Gute Leistungen bei den Kreismeisterschaften in Bocholt
Mit dem ausrichtenden TSV freuten sich 180 Aktive auf die Wettkämpfe. Sie stiegen für 693 Einzel- und 17 Staffelstarts auf die Startblöcke. Acht Vereine unseres Schwimmkreises nahmen teil. Sie betreiben Schwimm- und Rettungssport im Deutschen Schwimm-Verband, dem Turnerbund und in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Die DLRG-Farben vertraten würdig die DLRG Ortsgruppe Stadtlohn und die DLRG Ortsgruppe Alstätte, für den Westfälischen Turnerbund überzeugten der TV Vreden und SuS Stadtlohn und als Mitgliedsvereine des DSV nahmen der Schwimmverein Epe, der Schwimmverein Gronau und die Bocholter Vereine TSV und BWV teil.
Die Teilnehmenden schwammen in 21 Einzel- und zwei Staffelwettkämpfen um vordere Platzierungen, neue persönliche Bestzeiten, die begehrten Titel und Urkunden. Ihnen wurde ein buntes Programm geboten. Neben den klassischen Wettbewerben über Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil und Lagen gab es auch Disziplinen aus dem Rettungssport wie Flossenschwimmen und eine Kombinationsübung, die aus einer Freistilstrecke und einer Strecke Rücken ohne Armbewegungen bestand. Eingebetet ins Programm wurden zudem Strecken für die Jüngsten wie das Seepferdchenrennen für Schwimmanfänger und das beliebte Hindernisschwimmen mit T-Shirt. Neu dabei waren Strecken des Rescue-Medley, wo Freistilschwimmen und Streckentauchen miteinander kombiniert wurde.
Alle Aktiven gaben ihr Bestes und wussten mit ansprechenden Leistungen zu überzeugen. 
Die schnellen Aktiven brachten das Wasser im Fildekenbad ein ums andere Mal zum Brodeln, am Beckenrand kümmerte sich das Kampfrichter- und Orgateam unter der Leitung von Christoph Nappers und Schiedsrichter Lars Kreilkamp und Karen Tielkes vom ausrichtenden TSV um den reibungslosen Ablauf. Nach sechs Stunden ertönte planmäßig der letzte Startpfiff.
Wir bedanken uns bei allen für den schönen Wettkampftag!
Nicht abgeholte Medaillen, Urkunden und Fundsachen können bei der Mitgliederversammung des Schwimmkreises am 17.02. in Ahaus mitgenommen werden.

